Vita
Schon in frühen Jahren kam ich mit der Musik in Kontakt, der Vater als damaliger Berufsmusiker hielt uns drei Geschwister zum Musizieren an, im Kinderchor Gießen beim Gesangverein Heiterkeit. Es folgte klassischer Gitarrenunterricht in den 60er Jahren, Zeltlagermusik war damals eher mein Favorit. Erste Banderfahrungen in den siebziger Jahren, u.a. auch mal mit Mel Jersey.
Während der Berufsfindung ebbte das Engagement etwas ab aber war nie verschwunden. Die Mundartband „Zaitensprung“ brachte in den neunziger Jahren die ersten Kontakte und Möglichkeiten hessisches „platt“ auf die Bühnen zu bringen. Durch einen berufliche bestimmten Ortswechsel wurde für 10 Jahre die Oldieband „Erdrutsch“ in Usingen im Taunus gegründet. Danach entstand der Drang, über Karl Brodhäcker und Lutz Dönges (Mundartautoren), deren Gedichte vertont zu interpretieren.
So entstand der“ fideele Owwerhess“ – Auftritte im Hessenpark und bei entsprechenden Kulturveranstaltungen in Mittelhessen brachten den Namen zum Bekanntheitsgrad.
Aktuell bin ich mit meinem Mundartprogramm unterwegs, aber auch Oldies der 50er bis 80er Jahre sind im Repertoire – unter „Songs“ können Sie gerne mal reinhören, hier finden Sie auch meine neue CD „Reetze ruure Traktor“.
Feiern aller Art werden gestaltet und auf Interpretationswünsche kann ich eingehen! Benefizveranstaltungen erfolgen gerne wenn mir die Zielgruppe zusagt. Buchungen bitte über das Kontaktformular – mir freue sich üwwer Anfraache!




The Worried Skiffle Gamblers
Gute Launemusik, flexibel einsetzbar, Naturtonmusik ohne großen Technikaufbau –Skifflemusik mit Banjo, Waschbrett und Teabass: Die Wiederkehr einer musikalischen Legende – auch 2025 gehen die Worried Skiffle Gamblers auf kleine Welttournee!